Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftstelle Naturpark Pöllauer Tal | Schloss 1 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 4210
E: naturpark-poellauertal@oststeiermark.com
W: www.naturpark-poellauertal.at

Naturpark-Erlebnisprogramme (Lernraum Natur)

für Schulen


Passend zu den neuen Lehrplänen des Bildungsministeriums hat der Naturpark Pöllauer Tal, in enger Zusammenarbeit mit Naturparke Steiermark als Projektträger und dem VNÖ neue Outdoor-Schulprogramme ausgearbeitet. Diese Programme können direkt als Unterrichtseinheiten verwendet werden. Das heißt, anders als bei klassischen Exkursionen können diese Einheiten direkt in den Unterricht integriert werden. Sie werden klaren Fachbereichen zugeordnet, decken zumindest zwei Lernformen ab und haben einen klaren Lehrplanbezug. Die in den Lehrplänen definierten Lernziele und Kompetenzen werden vermittelt und der Lernertrag wird gesichert.

Hier geht’s zum Schulprogramm „Draußen unterrichten“, in dem die Angebote aller sieben steirischen Naturparke zu finden sind "Lernraum Natur (pdf)

Monat auswählen
  • Alle Monate anzeigen
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Wochentag auswählen
  • Alle Wochentage anzeigen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Feiertag

Für Schulen: Naturpark-Rätselrallye Lernraum

Fachbereiche: Geschichte, Gesellschaft & Werte

Inhalt: Begib dich auf eine Zeitreise durch Pöllau. Bei der Spurensuche durch einen der schönsten
Orte der Steiermark findest du heraus, wie das Ensemble von „steirischem Petersdom“,
Hauptplatz und Schlosspark zusammengehört.
Geeignet für die 5. – 12. Schulstufe

LERNZIELE & KOMPETENZEN:
Einschätzungen und Haltungen entwickeln, diskutieren, begründen und (mit Bezug zur eigenen Lebenswelt) konkretisieren
Kulturerbe wahrnehmen, erkennen und zuordnen
Gesellschaftliche und politische Entwicklungen und Prozesse wahrnehmen, erkennen und zuordnen

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 2 UE
Preis:  Gruppe bis 18 Pers.: € 38,–,
Gruppe von 19 bis 25 Pers.: € 60,–
Treffpunkt: Kirchplatz Pöllau

Buchbar direkt über das
Büro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 3740
Mail: office@naturpark-poellauertal.at

Für Schulen: Leben auf der Streuobstwiese Lernraum

Fachbereiche: Mathematik & Naturwissenschaften; Produktion, Nachhaltigkeit & Ernährung

Inhalt: Gemeinsam mit unseren Expert*innen kommen wir den Geheimnissen der Streuobstwiese auf die Spur. Was ist der Unterschied zu einer Obstplantage? Wer oder was lebt hier? Mit Forscherausrüstung ausgestattet werden Tiere und Pflanzen entdeckt, der Boden wird untersucht, und aus den Pflanzen der Streuobstwiese werden schmackhafte Gerichte hergestellt.
Geeignet für die 1. – 12. Schulstufe

LERNZIELE & KOMPETENZEN:
Fragestellungen entwickeln
Elemente der Kulturlandschaft wahrnehmen, benennen und in eine Systematik einordnen
Organismen in ihren Ökosystemen wahrnehmen, erkennen und zuordnen
Abhängigkeiten und Zusammenhänge in Lebensräumen wahrnehmen, erkennen und zuordnen

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 3 UE
Preis:  Gruppe bis 18 Pers.: € 140,–,
Gruppe von 19 bis 25 Pers.: € 200,–
Treffpunkt: Freiluftklasse Pöllau Schlosspark

Buchbar direkt über das
Büro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 3740
Mail: office@naturpark-poellauertal.at

Für Schulen: Lebensraum Bach Lernraum

Fachbereiche: Mathematik & Naturwissenschaften

Inhalt: Achtung: Nichts für Wasserscheue! Was haben Wasserorganismen und Wasserqualität miteinander zu tun? Ausgestattet mit Protokollblatt, Messinstrumenten und Binokularen finden wir es gemeinsam heraus!
Geeignet für die 4. – 12. Schulstufe

LERNZIELE & KOMPETENZEN:
Fragestellungen entwickeln
Tiere und Lebewesen wahrnehmen, benennen und in eine Systematik einordnen
Biologische und chemische Prozesse wahrnehmen, erkennen und zuordnen
Organismen in ihren Ökosystemen wahrnehmen, erkennen und zuordnen

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 3 UE
Preis:  Gruppe bis 18 Pers.: € 140,–,
Gruppe von 19 bis 25 Pers.: € 200,–
Treffpunkt: beim Quartier oder nach Vereinbarung
Buchbar direkt über das
Büro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 3740
Mail: office@naturpark-poellauertal.at

Für Schulen: Powerfood – Essperten kochen Lernraum

Fachbereiche: Mathematik & Naturwissenschaften; Produktion, Nachhaltigkeit & Ernährung

Inhalt: An die Kochlöffel, fertig, los! Beim gemeinsamen Kochen wird die Bedeutung von Vollwertgetreide und heimischen Nahrungsmitteln anschaulich gemacht. Die selbst hergestellten Weckerl und Müsliriegel sind wahres Superfood. Auch im Naturpark-Smoothie aus heimischen Obstprodukten steckt jede Menge Kraft.
Geeignet für die 4. – 8. Schulstufe

LERNZIELE & KOMPETENZEN:
Erfinden, erschaffen und gestalten – Kreativität entfalten
Pflanzen und Vegetation wahrnehmen, benennen und in eine Systematik einordnen

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 3 UE
Preis:  Gruppe bis 18 Pers.: € 150,–,
Gruppe von 19 bis 25 Pers.: € 210,–
Treffpunkt: Freiluftklasse Pöllau Schlosspark

Buchbar direkt über das
Büro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 3740
Mail: office@naturpark-poellauertal.at

Das Tal…

… wo Menschen Hirschbirnen lieben

… wo das Herz höher schlägt und viele Ausflüge beginnen
… wo der Naturpark mit „Schützen durch Nützen“ gelebt wird
… wo die zwei Kirchen sich anschauen und gesellige Leute sich treffen
… wo Blumen blühen und Obstsäfte fließen und alles so wunderbar schmeckt
… wo traditionelle Feste gefeiert werden und Menschen sich um einander kümmern
… wo Natur geschützt wird und innovative Betriebe gedeihen
… wo der Blick in die Ferne schweift und die Seele die Kraft der Natur aufsaugt
… wo man sich gern bewegt und still in der Wiese liegt

Das Tal wo es viele verborgene Schätze zu entdecken und zu erleben gibt.

Mehr erfahren

Unsere Natur-Erlebnisse

Gemeinsam Einzigartiges erleben

Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.

Alle
Gruppenreisen
Schulen
Familien
Bewegung
Erholung
Genuss
Natur-Erlebnisse
  • Alle anzeigen
  • Gruppenreisen
  • Schulen
  • Familien
  • Bewegung
  • Erholung
  • Genuss