Naturpark-Erlebnisprogramme (Schwerpunkt Geschichte und Kultur)
für Schulen
- Alle Monate anzeigen
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Alle Wochentage anzeigen
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Für Schulen: Historische Entdeckungsreise in Pöllau
Inhalt: Das historische Bild von Pöllau wird nicht allein durch den weithin sichtbaren imposanten Sakralbau und das ehemalige Stiftsgebäude geprägt. In einem Rundgang durch das Ortszentrum wird die weltliche Geschichte in eindrucksvollen Baudenkmälern lebendig. Altes Handwerk, das Wirken der Augustiner Chorherren außerhalb der Klostermauern und die „Herrschaft aus längst vergangenen Jahrhunderten“ haben überall im Ort ihre Spuren hinterlassen.
Dauer: 1 Stunden
Preis: € 2,50 pro SchülerIn
Treffpunkt: Kirchplatz Pöllau
Mit der GenussCard ist diese Führung kostenfrei!
Programm auch bei Regenwetter.
Buchbar direkt über das
Infobüro Tourismusverband Oststeiermark
Tel. +43 3335 4210
Für Schulen: Geführter Rundgang in Pöllau
Inhalt: Führung Historischer Markt, Parkanlagen & Pfarrkirche Pöllau. Das historische Bild von Pöllau wird nicht allein durch den weithin sichtbaren imposanten Sakralbau und das ehemalige Stiftsgebäude der Pfarrkirche Pöllau geprägt. In einem Rundgang durch das Ortszentrum wird die weltliche Geschichte in eindrucksvollen Baudenkmälern lebendig. Altes Handwerk, das Wirken der Augustiner Chorherren außerhalb der Klostermauern und die „Herrschaft aus längst vergangenen Jahrhunderten“ haben überall im Ort ihre Spuren hinterlassen. Besucht werden auch die wunderschönen Parkanlagen wie der Schlosspark und Aupark. Im Schlosspark sind auch die Freiluftklasse und die erste steirische Wurzelschaustation beheimatet.
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 7,50 pro SchülerIn
Treffpunkt: Kirchplatz Pöllau
Buchbar direkt über das
Infobüro Tourismusverband Oststeiermark
Tel: +43 3335 4210
Für Schulen: Den Wallfahrern auf der Spur
Inhalt: Die Wallfahrt auf den Pöllauberg begann mit der Verehrung eines Marienbildes im 12. Jahrhundert. Seither ist die Anziehungskraft des Ortes ungebrochen und wird Maria, die Mutter Gottes, auf dem Pöllauberg verehrt. Diese Wallfahrtskirche, deren Stifterin Katharina von Stubenberg war, gehört zu den prächtigsten hochgotischen Kirchen in der ganzen Steiermark, sie ist weithin sichtbar und ein echtes Wahrzeichen der Region.
Dauer: 1 Stunde
Preis: € 2,50 pro SchülerIn
Treffpunkt: vor dem Gemeindeamt in Pöllauberg
Mit der GenussCard ist diese Führung kostenfrei!
Programm auch bei Regenwetter.
Buchbar direkt über das
Infobüro Tourismusverband Oststeiermark
Tel: +43 3335 4210
Für Schulen: Geführter Rundgang im Wallfahrtsort Pöllauberg
Inhalt: Führung Themengärten und Wallfahrtskirche Pöllauberg. Erleben Sie in einem Rundgang im Blumendorf Pöllauberg die verschiedenen, frei zugänglichen Themengärten wie den Blumengarten, den Schnapsgarten, den Kräutergarten, den Weingarten, den Jahreszeitengarten, den Rosengarten uvm. Seit Jahrhunderten wird Maria, die Mutter Gottes, auf dem Pöllauberg verehrt. In der Führung durch die hochgotische Wallfahrtskirche erfährt man viel Wissenswertes und Interessantes über die Entstehung und die Bedeutung der Wallfahrtskirche Pöllauberg.
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 7,50 pro SchülerIn
Treffpunkt: vor der Wallfahrtskirche Pöllauberg
Buchbar direkt über das
Infobüro Tourismusverband Oststeiermark
Tel: +43 3335 4210
Unsere Natur-Erlebnisse
Gemeinsam Einzigartiges erleben
Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.
- Alle anzeigen
- Gruppenreisen
- Schulen
- Familien
- Bewegung
- Erholung
- Genuss