Naturpark-Erlebnisprogramme (Schwerpunkt Lehrpfade und Wanderungen)
für Schulen
- Alle Monate anzeigen
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Alle Wochentage anzeigen
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Für Schulen: „Kräuterpfad der Sinne“ am Rabenwald
Inhalt: Der „Kräuterpfad der Sinne“ ist ein interaktiver Lehrpfad. Entlang des Rundwanderweges im Bereich des Rabenwalder Wetterkreuzes erfährt man an zehn Stationen Wissenswertes über gefährliche und harmlose Bewohner der Naturpark-Flora. Hier werden die heimischen Kräuter auf einer Wegstrecke von ca. 3 km mit allen Sinnen entdeckt. Beim 1000m-Stüberl macht man Halt und genießt den herrlichen Ausblick über die faszinierende Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal.
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 9,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Alpenkräutergarten Käfer, Rabenwald 106, 8225 Pöllau
Buchbar direkt über das
Infobüro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 4210
Für Schulen: Wanderung zu einem unterirdischen Gang
Inhalt: Masenberg Tours: Wir spazieren vom Hauptplatz durch die Hinterbrühl und lernen im Rahmen einer Rallye die Natur vor Ort kennen, danach fahren wir in einem Traktor-Anhänger zu einem Bauernhof. Dort führen uns die Eigentümer, Familie Schweighofer, persönlich über das Gelände. Der Höhepunkt ist die Besichtigung eines alten unterirdischen Ganges (mit Helmen und Stirnlampen). Genussvoller Abschluss unserer Tour: eine Bauernjause am Hof. Rückfahrt mit Traktor-Anhänger bis zum Schloss Pöllau.
Dauer: 3-4 Stunden
Preis: € 16,00 pro SchülerIn (inkl. Jause)
Treffpunkt: Schloss Pöllau, Bushaltestelle
Gruppengröße: maximal 30 SchülerInnen
Anmeldung: Masenberg Tours, Fr. Monika Zörrer-Buchas
Tel: +43 650 9270870
Mail: info@masenberg-tours.at
Termine: Donnerstag, Freitag
Buchbar direkt beim Betrieb.
Für Schulen: Märchen-Lesenacht mit der Autorin Constanze Maria Geiger
Inhalt: Von der spannenden Rittergeschichte aus alter Zeit machen wir einen riesigen Sprung weit in das neue Jahrtausend hinein, um zu sehen was sich dort alles abspielt. Eine Phantasiereise im Kerzenschein auf der Riesenkuscheldecke, zusammen mit dem Kuschelhund Malina (nur wenn ausdrücklich erwünscht) und die wundersamen Klängen des Pantha Rhei führen uns in die Zukunft und wieder zurück. Anschließend dürfen die SchülerInnen das Instrument auch selbst ausprobieren. Insgesamt ein lustiges, positives und entspannendes Erlebnis zum Runterkommen vor dem Einschlafen.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 6,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb oder Schloss Pöllau
Gruppengröße: maximal 20 SchülerInnen
Anmeldung: Fr. Constanze Maria Geiger
Tel: +43 664 3429096
Mail: cgeiger@gmx.at
Programm auch bei Regenwetter.
Buchbar direkt beim Betrieb.
Für Schulen: Lesung von Märchen und Gedichten mit Hermine Muhr
Inhalt: Hermine Muhr entführt ihre kleinen Leser in eine Welt voller Wichtel, Elfen, sprechender Tiere und Pflanzen. Es werden Geschichten begleitet von vier Jahreszeit-Gedichten erzählt: Sie alle bringen Kindern nicht nur die Natur näher, sondern erzählen auch von Freundschaft, Solidarität und Achtsamkeit. Vergnüglich ist es zum Beispiel, wenn der Fuchs dem Osterhasen seine Arbeit neidet. Ein pfiffiges Huhn sorgt jedoch dafür, dass Meister Lampe seinen Job behält. Begleitend dazu werden ein paar passende Spiele mit den Kindern durchgeführt.
Dauer: 1 Stunde
Preis: € 5,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb
Gruppengröße: maximal 25 SchülerInnen
Buchbar direkt über das
Infobüro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 4210
Programm auch bei Regenwetter.
Für Schulen: NaturKRAFTpark – Sinnespfad mit 13 Stationen
Inhalt: Das Bewusstsein für die Sinne Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken soll erweitert und geschärft werden. Der NaturKRAFTpark ist ein Vergnügungspark für die Seele und ein Fitness-Parcours für die Sinne. Mit Hilfe eines geschulten Naturparkführers können im NaturKRAFTpark die fünf Sinne völlig neu ergründet und geschult werden. Aus diesen Erfahrungen kann man viel Kraft für den Alltag schöpfen.
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 9,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb oder *** Superior Hotel-Restaurant Gruber, Obersaifen 74, 8225 Pöllau
Buchbar direkt über das
Infobüro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 4210
Für Schulen: Bienenlehrpfad – Die Welt der Bienen und Hummeln
Inhalt: Auf dem Naturpark-Erlebnisrundweg kann man in die Welt der Bienen und Hummeln eintauchen: Ein riesiges Wespennest, ein belebter Bienenschaustock und ein Hummelschaukasten geben besondere Einblicke in die Welt dieser fleißigen Insekten. Die ortsansässigen Imker des Pöllauer Tales bringen den SchülerInnen entlang des Bienenlehrpfades die Nützlichkeit und Produkte dieser Tiere näher. Zum Abschluss gibt es eine Honigverkostung.
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 10,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb bzw. Schloss Pöllau
Buchbar direkt über das
Infobüro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 4210
Für Schulen: Wanderung – Naturpark-Erlebnisrundweg
Inhalt: Geführte Wanderung – Von Pöllau ausgehend gelangt man über die Ortenhofenstraße in die Hinterbrühl. Dabei wird entlang des kleinen, gemütlich dahinplätschernden Baches über den NaturKRAFTpark nach Rabenwald und wieder zum Ausgangspunkt zurückgewandert. Der Weg ist besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt, da sich entlang des Weges Kinderspielplätze, Naturbadeteich mit Biotop und NaturKRAFTpark befinden.
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 9,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb oder Schlosspark Pöllau
Buchbar direkt über das
Infobüro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 4210
Für Schulen: Nachtwanderung: Komm‘ in die Welt der Sagen & Märchen
Inhalt: Warum schneit es im Sommer? Warum verwandeln sich Goldstücke in Steine? Bei einer Wanderung werden die Geheimnisse der Sagen und Märchen des Naturparks Pöllauer Tal entdeckt und wenn die Nacht hereinbricht wird das „Licht“ eingeschaltet und die Rückreise angetreten.
Dauer: 2 Stunden
Preis: € 7,50 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb
Buchbar direkt über das
Infobüro Naturpark Pöllauer Tal
Tel: +43 3335 4210
Unsere Natur-Erlebnisse
Gemeinsam Einzigartiges erleben
Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.
- Alle anzeigen
- Gruppenreisen
- Schulen
- Familien
- Bewegung
- Erholung
- Genuss