Wiesenlandschaft Pöllauberg
Goldsberg – buntes Wiesenreich
Die bunte Wiesenlandschaft liegt direkt am Wanderweg zwischen Pöllau und Pöllauberg.
Die Wanderung führt uns über Äcker und Wiesen sowie durch naturnahe Eichen-Hainbuchen-Mischwälder. Im Bereich Goldsberg wird es besonders bunt: Die Wiese hier wird noch traditionell bewirtschaftet.
Das dankt sie uns mit reichlicher Blütenpracht – Margerite, Glockenblume, Rotklee und zahlreiche Gräser kommen im Mai zur Blüte. Und Tagfalter, Heuschrecken und Zweiflügler, wie die Schwebfliegen, sind ebenso mit vielen Arten vertreten.
Auffallende Falter sind der Schwalbenschwanz, der nektarsuchend von Blüte zu Blüte gaukelt, oder der Weiße Waldportier. Mit seinen sehr großen, silbern glänzenden Perlmuttflecken fällt der Kleine Perlmuttfalter auf.
Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft sorgt für eine hohe Vielfalt unter den Brutvögeln. An einem Tag im Juni können Amsel, Bachstelze, Buchfink, Buntspecht, Eichelhäher, Elster, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Grünling, Hausrotschwanz, Kleiber, Kohlmeise, Kuckuck, Mäusebussard, Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen und Stieglitz beobachtet werden – und das sind noch gar nicht alle!
Am besten zu entdecken ist das bunte Wiesenreich entlang des Wallfahrerweges (942) zwischen Pöllau und Pöllauberg.
Steckbrief zum Naturjuwel Wiesenlandschaft Pöllauberg der Naturparke Steiermark erstellt von “Grünes Handwerk”
Weitere Naturjuwele:
- Lesen Sie mehr über Naturjuwel Pikeroifelsen
- Lesen Sie mehr über Naturjuwel Schönauklamm
- Lesen Sie mehr über Naturjuwele in den Steirischen Naturparken
Unsere Natur-Erlebnisse
Gemeinsam Einzigartiges erleben
Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.
- Alle anzeigen
- Gruppenreisen
- Schulen
- Familien
- Bewegung
- Erholung
- Genuss