„Hirschbirne trifft Schafnase 2018“
in Graz
Am 10.10. bei der Streuobstausstellung in Graz waren aus dem Naturpark Pöllauer Tal mit dabei:
Natur- und Landschaftsvermittlerinnen Carmen und Heidi und Biodiversitätsexperte Stefan

Österreichs größte Streuobstausstellung in Graz
Dort veranstalteten die Steirischen Naturparke auch heuer wieder die größte Streuobstausstellung Österreichs! In der Herrengasse konnten rund 200 alte Obstsorten verkostet werden – und dies nicht nur roh, sondern auch in verarbeiteter Form etwa als Mus, Kuchen, Most oder Schnaps. Diese Äpfel- und Birnenschau erfreute Hirn und Gaumen in gleicher Weise …Viele nützten die Gelegenheit zum kostenlosen Bestimmen unbekannter Apfel- und Birnensorten. In der größten Ausstellung alter Obstsorten Österreichs bekamen die Gäste Antworten auf alle Fragen von A bis Z: Von Aufpfropfen, Bestäubung, Cox Orange, Dörrbirne, Edelreis, Fruchtholz über Naturschutz bis Zwetschke.
Traditionelle Streuobstwiesen beherbergen mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten, darunter den Grünspecht, mitunter Orchideen und sogar den EU-geschützten Juchtenkäfer. Die 7 Biodiversitäts-Expertinnen und zahlreiche Naturpark-FührerInnen der Steirischen Naturparke sind fachkundige BotschafterInnen dieser einzigartigen Lebensräume.
Hier näher Infos unter Naturparke Steiermark.
Informationen
Nähere Infos zum Thema
Ansprechpartner Naturpark Pöllauer Tal:
Biodiversitätsexperte Stefan Weiss
Tel: 0676 6155928
E-Mail: ste.weiss@gmx.at
Kontaktdaten
TourismusverbandNaturpark Pöllauer Tal
Schloss 1
8225 | Pöllau
T: +43 3335 4210
E: info@naturpark-poellauertal.at
Ihre Urlaubsplanung
Damit Sie vor lauter Urlaubsideen nicht den Überblick verlieren:Zur Merkliste hinzufügen Bringen Sie unsere Vorschläge für Ihren Urlaub auf Papier:
Seite drucken
Weitere News
Viele Gäste sagen, es seien die vielen netten Begegnungen in unserer Region. Dafür sind wir bekannt. Wir Bewohner des Naturparks Pöllauer Tal sind überaus herzliche und gesellige Leute.