Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftstelle Naturpark Pöllauer Tal | Schloss 1 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 4210
E: naturpark-poellauertal@oststeiermark.com
W: www.naturpark-poellauertal.at

Aktuelles: ORF Radio Steiermark Wandertag

"Rund um die Pöllauer Hirschbirne"


Auch 2024 lädt der Naturpark Pöllauer Tal zur beliebten Wanderung ORF Radio Steiermark Wandertag „Rund um die Pöllauer Hirschbirne“ ein – ein Höhepunkt für alle Wander- und Naturfreunde! Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, wird der Naturpark Pöllauer Tal in der Erlebnisregion Oststeiermark zum Schauplatz für das traditionelle Wandervergnügen, das Bewegung, Genuss und musikalische Unterhaltung in einzigartiger Naturkulisse verbindet.

Bereits seit über 25 Jahren lockt der ORF Radio Steiermark Wandertag Jahr für Jahr tausende Wanderbegeisterte in die malerische Region rund um Pöllau. Auch heuer erwartet die Besucher eine erlebnisreiche Wanderveranstaltung, bei der die Pöllauer Hirschbirne, das Leitprodukt des Naturparks, wieder im Mittelpunkt steht. Die vielseitigen Produkte der Hirschbirne – von köstlichem Hirschbirnen-Schnaps bis hin zum saftigen Hirschbirnen-Leberkäse – lassen jedes Feinschmeckerherz höherschlagen.

Die Veranstaltung startet um 08:30 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche Pöllau. Ab 09:15 Uhr fällt der Startschuss mit ORF-Moderator Paul Prattes. Nach dem Wandersegen von Pfarrer Deogratias Ntikazohera begeben sich die Teilnehmer auf die Wanderroute. Zur Auswahl stehen eine familienfreundliche Strecke von 7,8 km sowie eine längere Panoramastrecke mit 14,1 km. Entlang der Route sorgen Labestationen mit regionalen Köstlichkeiten wie Hirschbirnen-Spezialitäten, Aufstrichen und bäuerlichen Produkten für Stärkung. Für Musik und gute Laune entlang der Routen ist gesorgt.

Entlang der Strecke gibt es Informationen zum Naturpark, seinen Projekten und wie jeder von uns Arten-Schutzpatron werden kann. Mit dem Projekt Bee-Wild kann jeder zum Erhalt unserer Artenvielfalt, durch die Schaffung von Trittsteinbiotopen wie z.B. Blühflächen und Steinbiotopen, beitragen. In der ersten europaweiten Lebensmusterregion Naturpark Pöllauer Tal wird dieser Artenschutz- und Nachhaltigkeitsgedanke gelebt und weitergegeben.

Das große Abschlussfest ab 12:00 Uhr im herbstlich blühenden Schlosspark Pöllau bietet die Möglichkeit, die Wanderung gemeinsam mit feinsten Speisen und einem Konzert der „Edlseer“ ausklingen zu lassen. Die musikalische Unterhaltung, regionale Schmankerln, das Kinderprogramm, das große Gewinnspiel und die herbstliche Atmosphäre machen das Abschlussfest zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

PROGRAMMABLAUF
ab 08:30 Uhr Treffen & Stärken Schloss Pöllau, Heilige Messe mit der Musikkapelle Pöllau

ab 09:15 Uhr Start des Wandertags (Kurze Strecke: 7,8 km | Lange Strecke: 14,1 km)
– Musikalische Einkehrschwünge
– Regionale Köstlichkeiten

ab 12:00 Uhr Großes Abschlussfest im Schlosspark Pöllau mit den Goldsberg Krainer und einem Konzert “DIE EDLSEER”

nach 17:00 Uhr Verlosung der Hirschbirnlos-Gewinne

Die Hirschbirn-Lose gibt es bereits im Vorfeld des Wandertags im Tourismusbüro und im Naturparkbüro.

 

Ein Wochenende voller Genuss & Natur. Der ORF Radio Steiermark Wandertag 2024 ist die perfekte Gelegenheit für ein erholsames verlängertes Wochenende in der Erlebnisregion Oststeiermark, dem Garten Österreichs.
Attraktive Urlaubsangebote, gemütliche Unterkünfte und die herzliche Gastfreundschaft der Region versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt.
Alle Angebote und Informationen finden Sie unter www.naturpark-poellauertal.at oder www.oststeiermark.at.

wanderkarte 2024 kurze Strecke
wanderkarte 2024 lange Strecke

Kirche und Schloß Pöllau_ Helmut Schweighofer

Infos gibt es beim Tourismusverband Oststeiermark GST Naturpark Pöllauer Tal – Tel.: +43 3335 / 4210

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Unterstützern:

logo orf ORF Radio Steiermark

logo oststmk Tourismusverband Oststeiermark

logo stmk Steiermark Tourismus

logo sparkasse Sparkasse Pöllau

logo retter Retter Reisen

logo grawe GRAWE

logo energie stmk Energie Steiermark

logo wechselgau Lagerhaus Wechselgau

logo pocca Pocca energy GmbH

logo poellau Marktgemeinde Pöllau

logo poeberg Gemeinde Pöllauberg

logo frutura Frutura

logo beewild BeeWild

logo lmr Lebensmusterregion Naturpark Pöllauer Tal

logo punti Puntigamer

logo koeck Sport Köck

logo bewegen oesterr Wir bewegen Österreich

logo slowtrips Slow Trips Oststeiermark
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Naturpark Pöllauer Tal (Obmann Stefan Schweighofer)
Tel: +43 (0)3335 3740
Mail: office@naturpark-poellauertal.at
Web: www.naturpark-poellauertal.at