Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftstelle Naturpark Pöllauer Tal | Schloss 1 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 4210
E: naturpark-poellauertal@oststeiermark.com
W: www.naturpark-poellauertal.at

Naturpark- Erlebnisprogramme (Schwerpunkt Freude am Selbstgemachten)

für Schulen


Monat auswählen
  • Alle Monate anzeigen
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Wochentag auswählen
  • Alle Wochentage anzeigen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Feiertag
Handarbeit De Buigne © Christine Schwetz

Für Schulen: Mit Stoffdruck Schönes herstellen

Inhalt: Frau Sylvia de Buigne zeigt Ihnen, wie man wunderschöne Stoffdrucke herstellt, Farben und Stempel erhält man vor Ort. Es können Stoffsackerl, Polster, Geschirrtücher oder ein Turnbeutel (dazu ein Lavendlsackerl) bedruckt werden. Der farbenfrohe Stoffdruck mit traditionellen Stempeln ist in jedem Fall ein richtiger Hingucker, ob man sich selbst daran erfreuen möchte oder das fertige Kunstwerk weiterschenken möchte.

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 1,5 Stunden
Preis:  € 10,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb
Gruppengröße: maximal 25 SchülerInnen
Anmeldung: Fr. Sylvia de Buigne
Tel: +43 664 73875878
Mail: office@debuigne.at

Programm auch bei Regenwetter.

Buchbar direkt beim Betrieb.

21_Talksteinschnitzen©TALCUS

Für Schulen: Talksteinschnitzen – grenzenlos kreativ

Inhalt: Talk – aus dem Speckstein besteht – ist der weichste Stein, den wir auf Erden kennen. Ohne große Kraftanstrengung und ohne spezielles Werkzeug lässt sich Speckstein leicht und rasch bearbeiten. Schleift und poliert man die Oberfläche, zeigt sich die wunderschöne Maserung des Steins. Die Teilnehmer können Anhänger, Stiftehalter, Gravierplatten, Tierfiguren und vieles mehr anfertigen. Alle drei Workshop-Module beinhalten die Betreuung und Einschulung durch einen oder mehrere KursleiterInnen, das notwendige Material sowie die Werkzeugbenützung und Schürzen. Ein Workshop wird ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen abgehalten. Bei einer geringeren Teilnehmeranzahl findet der Workshop nur auf Anfrage statt.

Modul 1
Material:            1 Amulettstein mit Baumwollband
Dauer:                 1 Stunde
Preis:                   € 6,00 pro SchülerIn

Modul 2
Material:             1 Halbfabrikat (Tierfigur, Stifthalter oder Gravierplatte)
Dauer:                  1 Stunde
Preis:                    € 11,00 pro SchülerIn

Modul 3
Material:             1 Amulettstein mit Baumwollband und 1 Halbfabrikat (Tierfigur, Stifthalter oder Gravierplatte)
Dauer:                  2 Stunden
Preis:                    € 15,00 pro SchülerIn

 

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 1-2 Stunden
Preis: ab € 6,00 pro SchülerIn
Treffpunkt: Unterkunftsbetrieb
Anmeldung: Kunstwerk
Tel: +43 664 88546889
Mail: office@kunstwerk.cc

Programm auch bei Regenwetter buchbar.

Buchbar direkt beim Betrieb.

Keramik_Töpfern ©Sieglinde Hofbauer

Für Schulen: Freies Gestalten mit Ton

Inhalt: Im proTon Open Studio finden LehrerInnen und SchülerInnen die Möglichkeit, dem Material Ton und seinen gestalterischen Möglichkeiten spielerisch zu begegnen, zu gestalten und zu formen wonach einem gerade ist. Die Teilnehmer gehen in den Austausch mit dem plastischen Ton, der für sich formlos ist und nur durch das Zutun Gestalt annehmen kann. Gemeinsam entstehen kreative Prozesse, bei denen der Spaß und der Ausdruck im Vordergrund steht und nicht ein Endprodukt. Brennen der Werkstücke gegen Aufpreis möglich.

Zur Merkliste hinzufügen

Dauer: 2 Stunden
Preis:  € 10,00 pro SchülerIn inklusive ein Werkstück (ungebrannt)
Treffpunkt: proTon Open Studio, Froschauergasse 134b, 8225 Pöllau (in unmittelbarer Nähe vom Jufa)
Gruppengröße: maximal 12 SchülerInnen, größere Gruppen werden geteilt
Anmeldung: proTon Open Studio, Fr. Sieglinde Hofbauer
Tel: +43 660 6962885
Mail: office@sieglindehofbauer.com

Programm auch bei Regenwetter buchbar.

Buchbar direkt beim Betrieb.

Das Tal…

… wo Menschen Hirschbirnen lieben

… wo das Herz höher schlägt und viele Ausflüge beginnen
… wo der Naturpark mit „Schützen durch Nützen“ gelebt wird
… wo die zwei Kirchen sich anschauen und gesellige Leute sich treffen
… wo Blumen blühen und Obstsäfte fließen und alles so wunderbar schmeckt
… wo traditionelle Feste gefeiert werden und Menschen sich um einander kümmern
… wo Natur geschützt wird und innovative Betriebe gedeihen
… wo der Blick in die Ferne schweift und die Seele die Kraft der Natur aufsaugt
… wo man sich gern bewegt und still in der Wiese liegt

Das Tal wo es viele verborgene Schätze zu entdecken und zu erleben gibt.

Mehr erfahren

Unsere Natur-Erlebnisse

Gemeinsam Einzigartiges erleben

Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.

Alle
Gruppenreisen
Schulen
Familien
Bewegung
Erholung
Genuss
Natur-Erlebnisse
  • Alle anzeigen
  • Gruppenreisen
  • Schulen
  • Familien
  • Bewegung
  • Erholung
  • Genuss