Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftstelle Naturpark Pöllauer Tal | Schloss 1 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 4210
E: naturpark-poellauertal@oststeiermark.com
W: www.naturpark-poellauertal.at

SAM

SAM ergänzt den öffentlichen Verkehr und bringt Mobilität im ländlichen Raum, wo Bus und Bahn nicht fahren!


SAM_AUTO

SAM – das Sammeltaxi Oststeiermark ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr in der Oststeiermark als Zu- und Abbringer für die erste und letzte „Meile“. Das Sammeltaxi bietet individuelle Mobilität in Regionen wo Bus und Bahn nicht fahren. Zudem ist SAM eine Mobilitätsalternative für den umweltbewussten Verzicht auf ein Auto und Zubringer zu Car- und Bikesharing sowie sonstigen Mobilitätsangeboten in der Region. Mit SAM sind Fahrten zum Arzt/ zur Ärztin, zum Einkaufen oder zum Sportplatz ohne eigenen Pkw für alle möglich. Fahrten sind von Sammelhaltepunkt zu Sammelhaltepunkt möglich. In der Region sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs angebunden sowie alle Ortsteile.

SAM ist von Montag bis Sonntag von 6.00 bis 20.00 Uhr unterwegs.
Frühzeitige Buchungen erhöhen die Möglichkeiten von Sammelfahrten.

„Gemeinsam Fahren bedeutet kosten- und umweltschonend fahren!“

Sammelfahrten

Aus kosten- und umwelttechnischen Gründen sind uns Sammelfahrten wichtig. Daher werden nach zumutbaren und alltagstauglichen Kriterien Sammelfahrten forciert.

Tarife

Distanz 1 Person ab 2 Personen
bis 7 km € 4 € 2
bis 10 km € 8 € 4
bis 15 km € 12 € 8
ab 15,01 km € 2/km € 1/km

Preise pro Person und Fahrt!

  • Innerhalb der Gemeinde und zu den Knotenpunkten (Anschluss Öffentlicher Verkehr oder nächstes Zentrum bzw. teilregionales Zentrum) einer Gemeinde bezahlt man maximal € 8,00 als registrierter SAM-Kunde/in.
  • Kinder bis 6 Jahre fahren gratis, benötigen jedoch eine Begleitperson älter als 14 Jahre.
  • Der Radtransport kostet € 3,00 pro Rad (zwischen 2-3 Räder können immer transportiert werden, für mehr bitte rechtzeitig anfragen)
  • Der Tiertransport kostet € 3,00. Tiere müssen in einer Transportbox oder gesichert im Fußraum transportiert werden. Hunde benötigen einen Maulkorb.
  • Gruppen: max. 8 Sitzer, also 8 Personen gleichzeitig

Bezahlt wird direkt bei der Beförderung in bar, bargeldlos mit Karte oder direkt im Zuge der Online-Buchung.

Hausabholung

Bei der Gemeinde kann eine Hausabholung beantragt werden, wenn ein Behindertenausweis, eine Pflegestufe oder ein ärztliches Attest (zeitlich befristet) vorliegt. Hier finden Sie das Formular.

Registrieren und alle Vorteile von SAM nutzen!

Direkt online in der SAM-WebApp, mittels Registrierungsformular via Mail an kundenservice@oststeiermark.at oder im Gemeindeamt.

  • Hausabholung für mobilitätseingeschränkte Personen (Behinderten-Nachweis, Pflegestufe oder kurzfristige Einschränkung mit ärztlichem Attest). Beantragung im Gemeindeamt mittels Formular.
  • Um maximal € 8,00 innerhalb der Gemeinde unterwegs.
  • In der Regel um maximal € 8,00 zum nächsten Knotenpunkt – Anschluss Öffentlicher Verkehr oder nächstes (teilregionales )Zentrum.
  • Die SAM-Card ist nicht mehr notwendig – eine einfache Registrierung reicht aus!
  • Die Mobilitätszentrale (050 36 37 39) gibt Auskunft über die Kosten, Knotenpunkte der jeweiligen Gemeinde und beantwortet alle Fragen zu SAM.

Sanfte Alltags Mobilitäts-Zentrale SAM

Beauskunftung | Buchung | Info-Hotline

Neben Buchungen und Auskünften zu SAM-Fahrten kann man sich zukünftig bei der Mobilitätszentrale über andere oststeirische Angebote wie Car- und Bikesharing, Regiobusse, Bahn, Radwege für das Alltagsradfahren, usw. informieren.

SAM Logoleiste

Liebe Gäste, gerne beraten wir Sie persönlich bei Ihrem Individualurlaub, bei der Zusammenstellung Ihrer Gruppenreise, Wanderausflüge, Besichtigungsmöglichkeiten uvm. und stellen Ihnen umfassendes Prospekt- und Kartenmaterial zur Verfügung

Das Tal…

… wo Menschen Hirschbirnen lieben

… wo das Herz höher schlägt und viele Ausflüge beginnen
… wo der Naturpark mit „Schützen durch Nützen“ gelebt wird
… wo die zwei Kirchen sich anschauen und gesellige Leute sich treffen
… wo Blumen blühen und Obstsäfte fließen und alles so wunderbar schmeckt
… wo traditionelle Feste gefeiert werden und Menschen sich um einander kümmern
… wo Natur geschützt wird und innovative Betriebe gedeihen
… wo der Blick in die Ferne schweift und die Seele die Kraft der Natur aufsaugt
… wo man sich gern bewegt und still in der Wiese liegt

Das Tal wo es viele verborgene Schätze zu entdecken und zu erleben gibt.

Mehr erfahren

Unsere Natur-Erlebnisse

Gemeinsam Einzigartiges erleben

Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.

Alle
Gruppenreisen
Schulen
Familien
Bewegung
Erholung
Genuss
Natur-Erlebnisse
  • Alle anzeigen
  • Gruppenreisen
  • Schulen
  • Familien
  • Bewegung
  • Erholung
  • Genuss