Das Volkskundliche Museum
bei Familie Krogger
Im Volkskundlichen Museum werden Besucher nicht nur in die „guten alten Zeiten“ entführt, sondern können auch Außergewöhnliches und Kurioses, wie einen Bohrer, der viereckige Löcher bohrt oder eine seltene „Kracherl-Flasche“ mit Kugel erleben.

Mehr als vierzig Jahre lang sammelte Johann Krogger volkskundliche und im weitesten Sinn historische Schmankerl und macht mit seinen rund 5000 Schaustücken das Leben der Bauern in der Region anschaulich. Bestaunen Sie Nadelflipper, Grammophone und zahlreiche Erinnerungsstücke aus vergangener Zeit.
Angebot für Einzelpersonen
Treffpunkt: | Volkskundliches Museum Prätis 117, 8225 Pöllau |
---|---|
Dauer: | ca. 1 Stunde |
Anmeldung: | erforderlich unter Tel: +43 3335 3567 |
Termine: | ganzjährig auf Anfrage |
Kosten: | Freiwillige Spende |
Angebot für Gruppen
Anzahl: | max. 50 Personen |
---|---|
Treffpunkt: | Volkskundliches Museum Prätis 117, 8225 Pöllau |
Dauer: | ca. 1 Stunde |
Anmeldung: | erforderlich unter Tel: +43 3335 3567 |
Termine: | ganzjährig auf Anfrage |
Kosten: | Freiwillige Spende |
Liebe Gäste, gerne beraten wir Sie persönlich bei Ihrem Individualurlaub, bei der Zusammenstellung Ihrer Gruppenreise, Wanderausflüge, Besichtigungsmöglichkeiten uvm. und stellen Ihnen umfassendes Prospekt- und Kartenmaterial zur Verfügung
Unsere Natur-Erlebnisse
Gemeinsam Einzigartiges erleben
Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.
- Alle anzeigen
- Gruppenreisen
- Schulen
- Familien
- Bewegung
- Erholung
- Genuss