Hirschbirn Musi
traditionelle österreichische Volksmusik
Die Hirschbirn Musi fühlt sich der Tradition der "Tanzlmusi" verpflichtet und spielt in der sogenannten Inntaler- Besetzung (2 Flügelhörner, Posaune, Klarinette, Tuba, Akkordeon und Schlagzeug, manchmal noch ergänzt von einer Harfe).
Gespielt werden vorwiegend Stücke traditioneller österreichischer Volksmusik (von den Kern-Buam, Gottlieb Weissbacher, Peter Moser, Willibald Tuttner u.a.). Das Ensemble spielt seit über 20 Jahre bei verschiedenen Festen und Feiern wie zB Aufsteirern Graz, Villacher Kirchtag und ist sowohl im Rundfunk (ORF Frühschoppen) als auch im Fernsehen (“Mei liabste Weis”) live aufgetreten.
Der Name “Hirschbirn-Musi” nimmt Bezug auf eine alte Birnensorte, die in der Genussregion Pöllauer Tal gedeiht und deren landschaftsprägender Baumbestand einzigartig in Österreich ist. Der Name leitet sich ab von der “Herbstbirne”: In der steirischen Mundart sagt man “Hirscht” zum Herbst – und aus der “Hirscht-Birne” ist im Sprachgebrauch die “Hirschbirne” geworden.
Nachstehend ein Video von der “Liabsten Weis” aus Pöllauberg:
Weitere Hörproben finden Sie hier:
Unsere Natur-Erlebnisse
Gemeinsam Einzigartiges erleben
Ob Familie oder Schulklasse, Naturliebhaberin oder Genießer, Erholungssuchender oder Bewegungshungrige: Beim vielfältigen Angebot des Naturparks Pöllauer Tal kommen alle auf ihre Rechnung.
- Alle anzeigen
- Gruppenreisen
- Schulen
- Familien
- Bewegung
- Erholung
- Genuss